Die Abizeitung ist mehr als nur ein Projekt – sie ist ein Erinnerungsstück für die Ewigkeit. Klar, dass man da nicht einfach irgendein Design wählt. Wenn ihr wollt, dass eure Zeitung auch in zehn Jahren noch aus dem Regal gezogen wird, lohnt es sich, ein bisschen Liebe ins Detail zu stecken. Vom Cover bis zur letzten Seite könnt ihr mit kleinen Extras richtig viel rausholen. Wir zeigen euch ein paar Ideen, wie ihr eure Abizeitung besonders und hochwertig gestaltet.
1. Broken-Glass-Effekt
Der neue Design-Trend! Der Broken-Glass-Look lässt euer Cover aussehen wie zerbrochenes Glas – reflektierend, kantig und modern. Ideal für futuristische Mottos oder elegante, cleane Layouts.
2. Spotlack / UV-Lack
Setzt Highlights! Lasst einzelne Teile (z. B. Motto oder Jahreszahl) glänzen, während der Rest matt bleibt. Sieht super edel aus, besonders in Kombination mit dunklem Hintergrund.
3. Folienprägung (Gold, Silber, Rot, Holografisch)
Mit Folienprägung bringt ihr Glamour aufs Cover: Euer Motto in Gold oder Silber? Oder gleich holografisch? Geht alles – und sieht super hochwertig aus.
4. Lesebändchen
Wie bei echten Büchern, ein farblich passendes Leseband macht aus eurer Abizeitung ein echtes Erinnerungsstück.
5. Hardcover statt Softcover
Für die Premium-Variante: Wählt einen festen Umschlag. Der schützt nicht nur besser, sondern fühlt sich auch viel wertiger an.