Die Mottowoche ist der krönende Abschluss eurer Schulzeit – fünf Tage voller Spaß, Kreativität und unvergesslicher Outfits. Damit jeder Tag ein Highlight wird, haben wir für euch die beliebtesten und originellsten Mottos zusammengestellt:
1. Kindheitshelden
Schlüpft in die Rollen eurer Lieblingsfiguren aus der Kindheit – ob Superhelden, Zeichentrickcharaktere oder Märchenwesen.
2. Bad Taste
Je schriller, desto besser! Kombiniert wilde Muster, grelle Farben und unpassende Accessoires für den ultimativen Stilbruch.
3. Erster Schultag
Zurück in die Grundschule: Mit Ranzen, Zöpfen und Schultüten sorgt ihr für nostalgische Stimmung.
4. Geschlechtertausch
Tauscht die Rollen und zeigt, wie kreativ ihr sein könnt – ein Klassiker mit Lachgarantie.
5. Zeitreise
Ob 70er, 80er oder 90er – reist modisch durch die Jahrzehnte und bringt vergangene Trends zurück.
6. Pyjama-Party
Bequem und stylisch: Kommt im Schlafanzug, Onesie oder Bademantel – Kuscheltiere nicht vergessen!
7. Berufe
Ob Arzt, Feuerwehrmann oder Influencer – zeigt, was ihr später mal werden wollt (oder auch nicht).
8. Film & Fernsehen
Verwandelt euch in Charaktere aus euren Lieblingsfilmen oder -serien – von Harry Potter bis Stranger Things.
9. Rentner
Mit Gehstock, Perücke und Strickjacke zeigt ihr, wie stylisch das Alter sein kann.
10. Alles außer Rucksack
Transportiert eure Schulsachen in allem, nur nicht im Rucksack – Einkaufswagen, Koffer oder Wäschekorb sind erlaubt.

Damit eure Mottowoche reibungslos abläuft, startet frühzeitig mit der Planung:
1. Lasst die gesamte Stufe über die Mottos abstimmen, um möglichst viele Wünsche zu berücksichtigen.
2. Erstellt einen Zeitplan und verteilt Aufgaben – wer kümmert sich um Deko, Musik oder Fotos?
3. Informiert Lehrer und Schulleitung über eure Pläne, um Missverständnisse zu vermeiden.
