Vom Motto zur Grafik – so wird aus eurer Idee ein Design für Hoodie, Shirt & Co.
Ihr habt ein Abimotto – nice! Aber wie wird daraus jetzt ein richtig cooles Motiv für eure Pullis? Ob simple Schriftzüge oder komplexe Illustrationen: Das Design entscheidet, ob euer Abipulli später 🔥 oder 🙈 ist.
Wir zeigen euch, wie ein Motiv entsteht – Schritt für Schritt.
🧠 1. Inspiration sammeln
Egal ob Insta, Pinterest oder alte Jahrgänge: Schaut euch an, was euch gefällt. Überlegt gemeinsam: Was passt zu unserem? Wollt ihr es eher witzig, clean, retro, minimalistisch? Gibt’s Insider oder Symbole, die typisch für unsere Stufe sind?
Tipp: Hier findet ihr auch jede Menge Motivideen für Abipullis.
✍️ 2. Erste Skizzen oder Vorstellungen sammeln
Ihr müsst keine Designer sein – selbst grobe Skizzen oder Stichpunkte helfen. Hauptsache, die Grundidee ist klar.
🎨 3. Design selbst machen oder Hilfe holen
Wenn ihr jemanden im Jahrgang habt, der mit Grafikprogrammen umgehen kann: go for it!
Aber: Wenn’s professionell aussehen soll (oder ihr keine Ahnung von Design habt), dann nutzt z. B. den Motivservice von Gradoo.
Was bringt euch der?
- Ihr schickt eure Idee (z. B. Motto + Wunschstil)
- Designer:innen setzen daraus ein professionelles Motiv um
- Ihr bekommt einen Entwurf zur Freigabe
- Änderungswünsche? Kein Ding – wird angepasst!
Das spart Zeit, Nerven und sieht am Ende einfach besser aus.
🔄 4. Feedback holen & finalisieren
Holt euch Feedback euer Mitschüler:innen! So fühlen sich alle mitgenommen und es gibt am Ende keine Beschwerden.