So vermeidet ihr Stress & Chaos
Zeitplanung für die Abizeitung

Egal wie kreativ oder motiviert ihr seid, ohne einen klaren Zeitplan kann das Projekt Abizeitung schnell chaotisch werden. Fehlende Inhalte, versäumte Deadlines und ein Drucktermin, der immer näher rückt? Das muss nicht sein.

Ein realistischer Zeitplan hilft euch dabei:

1. Aufgaben rechtzeitig zu erledigen

2. Deadlines einzuhalten

3. entspannt zum Druck zu kommen



📆 Der perfekte Zeitplan – Schritt für Schritt

6 Monate vor dem Druck:

a) Zeitungskomitee gründen

b) Abimotto festlegen

c) Erste Ideen für Rubriken sammeln

d) Zeitplan & Aufgabenverteilung festlegen

e) Anbieter vergleichen & Budget klären

5 Monate vorher:

a) Steckbriefe & Beiträge einsammeln

b) Lehrerinterviews anfragen

c) Sponsoren anschreiben 

d) Erste Layoutideen planen

3 Monate vorher:

a) Fotos sortieren & Seiten gestalten

b) Design finalisieren

c) Format & Seitenanzahl festlegen

2 Monate vorher:

a) Letzte Inhalte einbauen

b) Rechtschreibung & Layout prüfen

c) Finale PDF-Datei erstellen

1 Monat vorher:

a) Abizeitung in den Druck geben

b) Liefertermin bestätigen

c) Abschlusskontrolle durchführen

d) Rechnung & Bezahlung klären

Pro-Tipps

Kommunikation ist alles
Haltet regelmäßige Meetings ab und nutzt Tools wie WhatsApp-Gruppen oder Trello-Boards, um den Überblick zu behalten. Klare Absprachen verhindern Missverständnisse und Doppelarbeit.


Mehr Tipps

Erste Schritte im Abizeitungskomitee

Abizeitungsinhalte 1x1

Abizeitung gestalten

Sponsoren gewinnen